Einführung
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung des SteuerDialogBot – einem digitalen Chatassistenten für steuerliche Orientierung, Rückfragen zur Deklaration sowie Verständnis aktueller steuerlicher Pflichten. Die Richtlinie richtet sich an Nutzer in der Schweiz und wurde unter Berücksichtigung der Anforderungen des kanadischen Datenschutzgesetzes PIPEDA sowie der DSGVO der EU erstellt.
Datenschutzrichtlinie
Im Rahmen der Interaktion mit dem SteuerDialogBot erfassen und verarbeiten wir personenbezogene und steuerlich relevante Daten, darunter:
– Angaben zu Ihrer Person (Name, Kanton, Kontaktangaben – wenn freiwillig bereitgestellt)
– Steuerbezogene Angaben (z. B. beruflicher Status, Art der Einkünfte, Fragen zur Veranlagung)
– Chatverläufe, eingegebene Stichwörter und Systemantworten
– Nutzungsdaten (Zeitpunkt der Nutzung, IP-Adresse, Gerätetyp, Spracheinstellungen)
Die Verarbeitung dieser Daten dient ausschliesslich der Bereitstellung sachgerechter Informationen und der Verbesserung des Dialogsystems. Es erfolgt keine automatische Steuerberatung im juristischen Sinne. Persönliche Daten werden nicht dauerhaft gespeichert, es sei denn, sie sind für eine Funktion notwendig (z. B. spätere Rückmeldung oder Erstellung eines Sitzungsprotokolls auf Wunsch).
Die Speicherung erfolgt gemäss den geltenden Schweizer Datenschutzbestimmungen auf Servern mit Standort in der Schweiz oder Kanada.
DSGVO – Rechte der Nutzer, rechtliche Grundlagen
Gemäss DSGVO und Schweizer DSG haben Sie das Recht auf:
– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
– Berichtigung unvollständiger oder fehlerhafter Informationen
– Löschung personenbezogener Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
– Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
– Widerspruch gegen die Verarbeitung
– Datenübertragbarkeit in einem maschinenlesbaren Format
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung umfassen:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Anfragen
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen zur Verbesserung der Nutzerführung
– Bei freiwilliger Angabe: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Anfragen richten Sie bitte an: datenschutz@steuerdialogbot.com
Cookie Policy
4.1. Typen verwendeter Cookies
Unser Service verwendet Cookies zur technischen und funktionellen Unterstützung:
– Sitzungs-Cookies: zur Aufrechterhaltung Ihrer Chat-Sitzung
– Funktions-Cookies: Speicherung der Sprache und bevorzugten Ansicht
– Analyse-Cookies (optional): zur anonymen Auswertung von Nutzerverhalten und Optimierung des Bot-Trainings
4.2. Wie Sie Cookies deaktivieren
Sie können Cookies über die Browsereinstellungen deaktivieren oder nur bestimmte Kategorien zulassen. Einige Funktionen, wie z. B. der Dialogverlauf oder Mehrsprachigkeit, stehen bei Deaktivierung nur eingeschränkt zur Verfügung.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur unter folgenden Bedingungen:
– An technische Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter, Analyseplattformen) mit Sitz in der Schweiz oder Kanada, die vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet sind
– Bei gesetzlichen Anfragen durch zuständige Behörden (z. B. Steueraufsicht)
– Niemals zur Weitergabe an Werbepartner, soziale Netzwerke oder Datenhändler
Alle Drittanbieter unterliegen einer Datenschutzprüfung nach PIPEDA und/oder DSGVO.
Sicherheitsmechanismen zur Datenspeicherung
Wir treffen umfassende Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
– Verschlüsselte Datenübertragung (TLS 1.3)
– Logische Trennung von Gesprächsinhalten und Nutzerdaten
– Rollenbasierter Zugriff für interne Administrationsprozesse
– Regelmässige Überprüfung durch externe Sicherheitsexpert
– Aufbewahrung von Sitzungshistorien nur bei expliziter Zustimmung und zeitlich limitiert
Inkrafttreten
Diese Datenschutzerklärung tritt mit Wirkung zum 24. Juni 2025 in Kraft.
Zukünftige Anpassungen erfolgen gemäss gesetzlicher Vorgaben und werden auf www.steuerdialogbot.com/datenschutz angekündigt. Wir empfehlen eine regelmässige Durchsicht der aktuellen Version.